
Weiderindschnitzel mit Spargel & Speck-Crumble
- 4 Stk.BIO-Weiderindschnitzel
- 800 gBIO-Spargel
- 3-4 ELBIO-Butter
- 2 ELBIO-Öl zum Anbraten
- 3 ELBIO-Apfelessig
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss
- 4 ScheibenBIO-Roggenvollkornbrot
- 1 Pck.BIO-Speckwürfel
- 1 Stk.BIO-Knoblauchzehe
Produkte

Steirische BIO-Bergbauernbutter

BIO-Roggenvollkornbrot

BIO-Weiderindschnitzel

BIO-Apfelessig Klar

BIO-Brat & Backöl

BIO-Knoblauch

BIO-Speckwürfel
Für den Crumble, das Brot mit einer geschälten Knoblauchzehe in einem Küchenmixer fein mixen. Dann mit den Speckwürfeln mischen und entweder in der Pfanne knusprig anbraten oder auf einem mit Backpapier belegten Rost für ca. 15 bis 20 Minuten bei 180°C Umluft, im Backofen bei backen. Regelmäßig die Backofen Türe öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Den fertigen Crumble in eine Schale geben und zur Seite stellen.
Den Spargel waschen, trockentupfen und den Strunk unten entfernen. Grünen Spargel können Sie direkt verwenden, weißen Spargel sollten Sie schälen.
Den weißen Spargel für ca. 10 Minuten in einem Topf mit Wasser und einem Schuss Essig kochen.
Den grünen und gekochten weißen Spargel auf einen mit Backpapier belegten Rost legen und mit etwas Öl bepinseln. Anschließend für ca. 15 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Während der Spargel im Ofen ist, können die Weiderindschnitzel angebraten werden.
Die Schnitzel von beiden Seiten gut anbraten. Zum Etwas kalte Butter in die Pfanne geben, schmelzen lassen und mit einem Löffel über den Schnitzeln verteilen.
Die Schnitzel gemeinsam mit dem fertigen Spargel und dem Speck-Crumble servieren.