Zum Inhalt
Familienwelt Blog

Bunter Fasching: 3 kreative Fingerfood-Rezepte fürs Party-Buffet

23. Januar 2025

Der Fasching steht vor der Tür, und das Partybuffet soll genauso kreativ und fröhlich sein wie die Feier selbst! In diesem Blog zeigen wir euch, wie ihr mit wenig Aufwand ein etwas anderes Essen zaubert.

Fasching ist die Zeit der Farben, der Fantasie und des ausgelassenen Feierns – und das gilt nicht nur für die Kostüme! Auch das Partybuffet darf bunt, kreativ und ein echter Hingucker sein. Ob für die kleinen Narren oder die großen Jecken: Mit lustigen und originellen Snacks wird jede Faschingsfeier zum vollen Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir euch 3 einfache Rezepte vor, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

1. Pikante Brot-Schiffe

Auf zu neuen Ufern: Diese schnell kreierten Brot-Schiffchen (oben im Bild) benötigen nur wenige Zutaten, sind aber ein echter Hingucker auf dem Partybuffet. Mit ihrer charmanten Optik wecken sie garantiert die Entdeckerlust eurer Gäste.

Zum Rezept

 


2. Grimassen Sandwiches

Gruselig und gleichzeitig amüsant: Die Grimassen-Sandwiches sind ein Allrounder, der zu vielen Anlässen passt. Ob für Fasching, Halloween oder für Kindergeburtstage –  mit ihrer witzigen Optik und kreativen Gestaltung sind sie das Highlight auf jedem Buffet!

Zum Rezept


3. Dreierlei Würstel-Tiere

Schnecke, Oktopus oder Schildkröte: Mit ein wenig Fantasie und Geschick verwandeln sich einfache Würstel in niedliche Tierchen für das Partybuffet. Ob als Hingucker für die Kinder oder als amüsante Überraschung für die Erwachsenen – diese Würstel-Tiere bringen tierischen Spaß auf den Tisch!

Zum Rezept


Zur Hauptnavigation
Ihre Privatsphäre-Einstellungen

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Diese Technologien ermöglichen beispielsweise die Verwendung bestimmter Features und das Teilen auf sozialen Netzwerken. Bei Nutzung dieser Technologien kann es zu einer Datenübermittlung an Anbieter in Drittstaaten, wie insbesondere die USA kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihr Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. "Nähere Informationen zum Datenschutz und den Widerrufsmöglichkeiten".

Wichtiger Hinweis

Stillen – Dialog zwischen Mutter und Kind

Stillen ist die beste Möglichkeit, Ihr Baby von Anfang an optimal zu versorgen. Muttermilch enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Fette, Milchzucker und Spurenelemente und passt sich stets den Bedürfnissen Ihres Babys an. Mit Muttermilch wird nicht nur der Energiebedarf gedeckt, sondern sie schützt zudem vor Allergien und Infekten. Somit ist Muttermilch mit ihrem idealen Nährstoffmix die natürlichste und nachhaltigste sowie preiswerteste Ernährungsform.

Stillen ist zudem für die Bindung zwischen Mutter und Kind wichtig. Die gemeinsame Kuschelzeit stillt die Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit, Hautkontakt und Wärme.

Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit begünstigt das Stillen. Während der Schwangerschaft bereitet sich die Brust vollkommen natürlich auf das Stillen Ihres Kindes vor. Frühes und häufiges Anlegen unterstützt den Milchfluss. Bei Problemen mit dem Stillen wenden Sie sich an Ihre Hebamme, Ihre Stillberaterin, Ihre Kinderärztin oder Ihren Kinderarzt.

Die Verwendung von Säuglingsanfangsnahrung kann den Erfolg des Stillens beeinflussen. Die Entscheidung nicht zu stillen, kann nur schwer rückgängig gemacht werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrer Stillberaterin, Hebamme, Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt, wenn Sie Ihrem Kind Säuglingsnahrung geben möchten. Eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Bitte beachten Sie deshalb sorgfältig die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Verpackungen.

Falls Sie weitere Informationen zum Thema Stillen oder unserem Milchnahrungssortiment suchen, finden Sie diese in der Zurück zum Ursprung.